
Archiv - verkaufte Artikel
verkaufte Leica Kameras, Objektive und Zubehör
in 2022
positive Bewertungen (bei ebay)
Follower (bei ebay)
Am liebsten würden wir nahezu alle unsere Kameraklassiker selbst behalten :-)
Da das natürlich nicht geht, nehmen wir ein paar Erinnerungen in unser Archiv auf.
Diese Seite ist auch unsere Referenzseite für viele tausend Kameras, Objektive und Fotozubehör, die – oft nach Durchsicht und Reparatur aufbereitet und technisch revidiert – wieder in den „produktiven Einsatz“ kommen. Auf der Seite "Prominent -Kundengalerie" stellen wir einige fotografische Ergebnisse vor.
Mit jedem dieser klassischen Fotoapparate, die wir wieder in den aktiven Gebrauch bringen, sorgen wir für Nachhaltigkeit und tragen ein kleines Stück weit sogar zur Bewahrung von "Kulturgut" bei. Das freut uns sehr.
Jedem erfolgreichen Verkauf geht entsprechend immer auch ein Ankauf voraus, und so schenken uns - Tag für Tag - viele Kunden ihr Vertrauen, auf dem wir unseren Geschäftserfolg aufbauen. Vielen Dank.
Neuer Akku (1 Stück) für die motorbetriebenen Hasselblad Kameras 500 EL EL/M EL/X
Wiederaufladbare NiMH-Batterie (Akku)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet.
Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Natürlich können Sie die bei uns erhältlichen Batterien nach Gebrauch auch an uns zurücksenden:
fotohandel.de
Neue Straße 10
73614 Schorndorf
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
MH = Batterie enthält Metallhydrid
Fujinon Super-EBC 30mm 5.6 für Hasselblad XPAN
Seriennummer #8110091, Streulichtblende, Fujifilm Centerfilter, Aufstecksucher, Objektivrückdeckel, kein Frontdeckel
Schöner, altersgerecht sehr guter Zustand mit den leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs und der Lagerung über die Jahre.
Beim Objektiv: Saubere Gläser, ohne Kratzer, Nebel, Fungus oder Pilz. Minimale Staubeinschlüsse.
Beim Sucheraufsatz: Leichte Kratzer und Putzspuren, wenige Staubeinschlüsse. Libelle ohne Funktion („Tropfen in Wasserwaage“ ist trocken —> nicht mehr vorhanden)
A-B Altersgerecht sehr schöner Zustand mit nur geringen Alters- und Nutzungsspuren.
Ein für sein Alter sehr gepflegter Zustand. Optisch wie technisch ohne Auffälligkeiten.
Gehäuse #18ET10517
Magazin 36ER10263 (nummerngleich mit Einsatz)
Lichtschachtsucher
Seriennummer 18ET11033 aus dem Jahr 1996 (Kamera)
Seriennummer 36ER10480 aus dem Jahr 1998 (Magazin), nummerngleich mit Einsatz
Hasselblad Acute Matte Focussing Screen with grid ans split 42170
Ohne Sucheraufsatz.
Zustandsbeschreibung
Schöner, sauberer und altersgerecht sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs.
Lieferung mit Original-Zubehör: Gehäusefront- und -rückdeckel. Lichtschachtsucher (Lichtschacht E – 42317). Suchermattscheibe (wie auf den Artikelbildern sichtbar). Neuwertiger Standardtrageriemen 59110 (ohne Abbildung).
Kommt mit zusätzlicher Mattscheibe Acute-Matte Focusing Screen D 205 (42213), die seinerzeit im Standardumfang der Kamera mit geliefert wurde – ohne Abbildung. Mit Bezugskreuz und einem Ring (6mm), der dem Meßfeld der Selektivmessung entspricht.
klassische-kameras.de Zustandsbeschreibung
A-B Altersgerecht sehr schöner Zustand mit nur wenigen Alters- und Nutzungsspuren.
Alle Funktionen sind tadellos.
Die auf den Artikelbildern gezeigte Mattscheibe hat aufgebrachte Ausschnittsmarkierungen, deshalb wird die oben genannte Suchermattscheibe Acute-Matte D – 42213 zusätzlich beigelegt.
– kommt mit Gehäusefrontdeckel
– ohne Standard-Sucherschacht und ohne weiteres Zubehör.
Entsprechend schönes Magazin E12 mit Magazinschieber – Seriennummer #30EH90871
Entsprechend schöner Sucheraufsatz PM5 #40EH13094
Hasselblad A12 TCC Filmmagazin - 30EV90094 aus dem Jahr 1991
Zustandsbeschreibung
Schöner, altersgerecht sehr guter Zustand mit den leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs und der Lagerung über die Jahre.
Beim Objektiv: Saubere Gläser, ohne Kratzer, Nebel, Fungus oder Pilz.
Die gesamte Ausrüstung wurde insgesamt einer Werkstattdurchsicht unterzogen und soweit erforderlich repariert, so zum Beispiel Aufzug und Transport beim Gehäuse, Lichtdichtungen beim Magazin ersetzt, Magazin neu geschmiert, Fokusschnecke neu geschmiert etc..
Die 4 Plastik“füßchen“ sind teilweise spröde und eines der „Füßchen“ ist stückweise bereits ausgebrochen, siehe Artikeldetailbilder von der Kameraunterseite.
Seriennummer US111699 aus dem Jahr 1970
Auch wenn die Kamera (noch) mit 500 C beschriftet ist/war, es ist doch eine frühe 500 C/M mit wechselbarer Suchermattscheibe. Von diesem Übergangsmodell („transition“) wurden immerhin ca. 15.000 Exemplare produziert.
Schöne „spätere“ Suchermattscheibe (ab 1989) mit nur wenigen Kratzern: Hasselblad Focusing Screen Acute Matte 42165
klassische-kameras.de Zustandsbeschreibung
Schöner, sauberer und altersgerecht sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs über die langen Jahre.
Diese erhaltenswerte Kamera kommt eben aus der Werkstatt zurück. Dabei erhielt die Kamera eine umfassende Revision, der Transport wurde repariert, die gesamte Mechanik gangbar gereinigt und geschmiert, die Kamera ist gereinigt und geprüft.
1.500,00 €*
Dabei erhielt die Kamera eine umfassende Revision, der Transport wurde repariert, die gesamte Mechanik gangbar gereinigt und geschmiert, die Kamera ist gereinigt und geprüft.
Hellere (neuere) Suchermattscheibe Acute-Matte focussing screen 42170. (1991-1994)
Das Hasselblad A12 – Magazin (nummerngleich mit Einsatz) wurde gangbar gereinigt und geschmiert und geprüft. Die Lichtdichtungen wurden erneuert.
Das klassische C-Objektiv wurde geprüft, der Transport repariert, die gesamte Mechanik gangbar gereinigt und geschmiert, Objektiv wurde justiert, gereinigt und geprüft.
Kamera #UT180381 und Magazin #TE 140795 sind aus 1976 bzw. 1969, das Objektiv #6120516 aus 1978.
Wenn Sie eine hochwertige klassische Hasselblad-Kamera suchen und sich z.B. auch auf Filmtransport, Lichtdichtungen, die Verschlussabläufe (auch der langen Zeiten und insbesondere der Referenzsekunde) verlassen wollen, müssen Sie in aller Regel eine reparierte/überholte Kamera kaufen. Bei nicht reparierten Kameras diesen Alters ist meistens (altersbedingt) der Verschlussablauf „verharzt“, was man bei den langen Verschlusszeiten bemerkt, aber auch Auswirkungen auf alle Zeiten hat. Meist sind der Spiegelschlag und Transport aufgrund verharzter Öle schwerfällig.
Somit ist diese Kamera nicht „nur“ in einem „altersgerechten Zustand“, wie viele andere Kameras ihres Alters nach Jahrzehnten ohne irgendeine Wartung oder Revision. klassische-kameras.de bietet Ihnen hier eine gewartete, überholte Kamera.
Sonderedition 1957-1987 – 30th anniversary – No. 1343 (von 1400)
Seriennummer RV1260378 aus dem Jahr 1981 mit neuerem Sucheraufsatz 42323 (seit 1984)
Altersentsprechende „Standard“-Suchermattscheibe; kommt mit beiden Gehäusedeckeln (ohne Abbildung)
Zustandsbeschreibung
Gebrauchter, altersgerecht guter Zustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren eines normalen, sorgsamen Umgangs und Gebrauchs und der Lagerung über die langen Jahre.
Die Kamera kommt eben aus der Werkstatt zurück. Dabei erhielt die Kamera eine umfassende technische Revision, der Transport wurde repariert, die gesamte Mechanik gangbar gereinigt und geschmiert, die Kamera ist gereinigt und geprüft.
Somit ist diese Kamera nicht „nur“ in einem "altersgerechten Zustand", wie viele andere Kameras ihres Alters nach Jahrzehnten ohne irgendeine Wartung oder Revision. fotohandel.de bietet Ihnen hier eine gewartete, technisch überholte Kamera.
- werkstattgeprüfte Hasselblad 500 EL/M chrome #UE1313367
- werkstattüberholtes Hasselblad Magazin A12 #UE3137662 (nummerngleich mit Einsatz)
- werkstattüberholtes Carl Zeiss Planar 80mm 2.8 #6071240
Lichtschachtsucher und zeitgemäße Standard-Mattscheibe (mit Fadenkreuz), Magazinschieber, Ladegerät, ohne Akkus.
Schöner, sauberer und altersgerecht sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren eines pflegsamen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs.
Beim Objektiv: werkstattüberholt*, saubere Gläser, ohne Kratzer, Nebel, Fungus oder Pilz.
*Diese klassische Kameraausrüstung in einem sehr erhaltenswerten Zustand wurde aktuell in der Fachwerkstatt einer Revision (technische Prüfung und Wartung) unterzogen.
Die Kamera wurde gereinigt und geprüft und ist technisch einwandfrei.
Magazin A12: Die gesamte Mechanik wurde gereinigt und geschmiert. Lichtdichtungen wurden erneuert.
Zeiss Planar 80mm 2.8: Schnecke (Fokussierung) wurde neu gefettet. Fokussierung justiert.
Somit ist diese Kamera nicht „nur“ in einem „altersgerechten Zustand“, wie viele andere Kameras ihres Alters nach Jahrzehnten ohne irgendeine Wartung oder Revision. klassische-kameras.de bietet Ihnen hier eine geprüfte und gewartete Kamera.
Seriennummer UCE26438 (Kamera) aus dem Jahr 1974
Seriennummer UI440204 (Hasselblad A12 Magazin) aus dem Jahr 1974; nummerngleich mit Einsatz, Magazinschieber
Altersentsprechende „Standard“-Suchermattscheibe
Kamera kommt mit vorderem Gehäusedeckel (Objektivanschluss) (ohne Abbildung)
Zustandsbeschreibung
Schöner, sauberer und altersgerecht sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs über die langen Jahre. Schönes Chrom und sehr schöne Belederung.
Dieses klassische Kamera und das Magazin in einem sehr erhaltenswerten Zustand wurden aktuell in der Fachwerkstatt einer Revision (technische Wartung) unterzogen.
klassische-kameras.de Zustandsbeschreibung
Schöner, altersgerecht guter Zustand mit den leichten Gebrauchsspuren eines pflegsamen Umgangs und Gebrauchs und der Lagerung über die Jahre.
Altersentsprechende „Standard“-Suchermattscheibe, Lichtschachtsucher.
Das Hasselblad 12 - Magazin (TT99588 aus 1966 - nummerngleich mit Einsatz) wurde gangbar gereinigt und geschmiert und geprüft. Die Lichtdichtungen wurden erneuert. Das Magazin ist altersentsprechend KEIN A12 (Automatik)-Magazin.
Das klassische Objektiv Carl Zeiss 80mm 2.8 #4205145 aus 1966 in chrome in einem sehr erhaltenswerten Zustand wurde aktuell in der Fachwerkstatt einer Revision (Werkstattprüfung und Reparatur) unterzogen. Das Linsensystem wurde gereinigt und das Objektiv justiert. Das Steuerungsgetriebe wurde erneuert, die Blendenmechanik repariert, die gesamte Mechanik gangbar gereinigt und geschmiert. Objektiv ist justiert, gereinigt und geprüft.
Somit ist diese Kamera nicht „nur“ in einem "altersgerechten Zustand", wie viele andere Kameras ihres Alters nach Jahrzehnten ohne irgendeine Wartung oder Revision. klassische-kameras.de bietet Ihnen hier eine gewartete, überholte Kamera.
Kommt mit Objektivfrontdeckel.