Leica M6 - Landingpage



Leica M6
2.995,00 €*
2.890,00 €*
2.495,00 €*
2.795,00 €*
3.400,00 €*
Leica M6 (1984–1998)
Mit der Leica M6 gelang es Leitz 1984 nicht mehr, den technischen Stand der damaligen Zeit zu erreichen. Zwar wurde erstmals eine TTL-Belichtungsmessung (Messung des einfallenden Lichts durch das Objektiv) in das Gehäuse einer Leica M4-P integriert, doch eine seinerzeit übliche TTL-Blitzsteuerung war auch mit diesem Modell noch immer nicht möglich. Die einfache Belichtungsmessung bei der Leica M6 wird durch einen weißen Punkt auf dem vorderen Verschlussvorhang erreicht, der einfallendes Licht auf eine Messzelle unterhalb des Bajonettrings reflektiert. Das Messergebnis wird im Sucher mittels zweier Leuchtdioden (Pfeile) angezeigt, anhand derer die korrekte Belichtung manuell eingestellt wird.
Die Leica M6 spiegelt bei einer Suchervergrößerung von 0.72 im Sucherbild die Rahmenlinien für die Ausschnittsbegrenzung von 28mm, 35mm, 50mm, 75mm, 90mm und 135mm Objektiven ein. Die Verschlusszeiten der Kamera liegen zwischen 1s und 1/1000s bei einer Blitzsynchronisationszeit von 1/50s.
Bis 1988 wurden etwas über 30.000 Stück im Leitz-Werk in Wetzlar hergestellt, ab 1988 verlagert Leica die Produktion nach Solms. 1986 kommt die helle ("silberne") Chrome-Version als Alternative zur schwarzen Ausführung auf den Markt. Ungefähr 3000 Exemplare der Leica M6 wurden 1998 mit einer Suchervergrößerung von 0.85 (gegenüber der Standardsuchervergrößerung 0.72) gefertigt. Hier fehlt der in den Sucher eingespiegelte Rahmen für 28-mm-Objektive, dafür bietet die Kamera dem Nutzer ein größeres Sucherbild, das die Scharfstellung erleichtert. Neben den beiden Standardausführungen in schwarz und chrom gab es über die Jahre auch zahlreiche Sondermodelle mit besonderen Oberflächen in Gold, Platin und Titan und limitierte Sondereditionen zu bestimmten Anlässen und Jahrestagen.
1998 wurde die Leica M6 TTL vorgestellt. Hauptmerkmal der Unterscheidung zum Vorgängermodell war die TTL-Blitzbelichtungsmessung. Die Kamera wurde wahlweise mit drei Suchervergrößerungen (0.58 0.72 0.85) angeboten.