Schöner, altersgerecht sehr guter Zustand mit den leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs und der Lagerung über die langen Jahre.
229,00 €*
Hasselblad Zeiss Biogon Prontor CF 38mm 4.5 #6572537
Hasselblad A12 Magazin RV3192652 aus dem Jahr 1981; nicht nummerngleich mit Einsatz, aber werkstattseitig aufeinander abgestimmt.
Libelle funktioniert (nicht trocken)
Altersgerecht außergewöhnlich schöner Zustand mit nur minimalen Alters- und Nutzungsspuren.
Ein für sein Alter nahezu neuwertig wirkender Artikel in einem herausragenden gepflegten Zustand.
Beim Objektiv: Saubere Gläser, ohne Kratzer, Fungus oder Pilz.
Tadellose werkstattüberprüfte Funktion.
Alle in der Werkstatt gemessenen Verschlusszeiten laufen innerhalb der strengen Toleranzen.
Unser Hasselblad Zubehör und Teile finden Sie bei ebay.
Hasselblad Sucher-Mattscheiben, Hasselblad Acute Matte, Hasselblad Lens Shade (Gegenlichtblenden), Hasselblad Filter, Stativplatten (Tripod Quick Coupling), Zwischenringe (Extension Tube), Hasselblad Prismensucher ... viele Zubehörteile zu klassischen Hasselblad Kameras und Objektiven finden Sie in unserem ebay-Shop.
Kurze Übersicht über die Hasselblad SWC - Modelle über die Zeit
Hasselblad SWC
Die Hasselblad „SWC“ Kamera (Super Wide Camera) nimmt eine Sonderstellung im Hasselblad System ein. Sie wurde speziell für die Weitwinkel-Fotografie, also insbesondere für Landschaftsfotografie und Architektur entwickelt.
Für die Hasselblad SWC wurde ein besonderes Objektiv konstruiert, welches fest mit dem Kameragehäuse verbunden ist, also nicht wechselbar. Das Weitwinkelobjektiv Carl Zeiss Biogon 4.5/38mm erreicht einen diagonalen Bildwinkel von 90Grad (!) im 6x6 Format und zeichnet sich durch eine enorm hohe Auflösung und praktisch verzeichnungsfreie Aufnahmen bereits im Nahbereich aus, was die Kamera auch für den Reprobereich interessant macht.
Konstruktionsbedingt durch ihr geringes Auflagemaß ist die Hasselblad SWC keine Spiegelreflex-, sondern eine Sucherkamera. Die bekannten Filmmagazine der Hasselblad V-Serie passen auch hier.
Die Entfernungsmessung erfolgt durch Schätzen oder das Anbringen eines optionalen Mattscheibenadapters (Hasselblad Focusing Screen Adapter), durch den auch der Bildausschnitt festgelegt wird. Der Mattscheibenadapter wird dazu an das Gehäuse angesetzt anstelle des Filmmagazins. Für die Aufnahme wird der Mattscheibenadapter wieder gegen das Magazin ausgetauscht. Für allein den Bildausschnitt steht ein Aufstecksucher zur Verfügung.