Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tel. 07181-976 26 26 (Mo-Fr. 10:00 – 18:00 Uhr)
Hasselblad SWC - Super Wide Cameras
Hasselblad Reflex viewfinder RMfx - 72530
Hasselblad Reflex viewfinder RMfx - 72530

Hasselblad Reflex viewfinder RMfx - 72530 - für FlexBody und 903SWC; ins Sortiment eingeführt in 1996 

Zur Verwendung mit Focusing screen adapter (41025 oder 41050)

Schöner, altersgerecht sehr guter Zustand mit den leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs und der Lagerung über die Jahre.

Saubere Gläser, ohne Kratzer, Nebel, Fungus oder Pilz.

299,00 €*

Hasselblad Zubehör

Unser Hasselblad Zubehör und Teile finden Sie bei ebay.

Hasselblad Sucher-Mattscheiben, Hasselblad Acute Matte, Hasselblad Lens Shade (Gegenlichtblenden), Hasselblad Filter, Stativplatten (Tripod Quick Coupling), Zwischenringe (Extension Tube), Hasselblad Prismensucher ... viele Zubehörteile zu klassischen Hasselblad Kameras und Objektiven finden Sie in unserem ebay-Shop.

Kurze Übersicht über die Hasselblad SWC - Modelle über die Zeit

1954–1958 Hasselblad SWA
1959–1979 Hasselblad SWC - zunächst mit silberfarbenem Objektiv (Hasselblad Zeiss C-Serie), ab 1969 mit schwarzem Objektiv, ab 1973 mit T*-Mehrschichtvergütung
1980–1988 Hasselblad SWC/M – Abnschlussmöglichkeit für Polaroid-Magazine. Ab 1982 mit CF-Objektiv. 1985 wird die Libelle (Wasserwaage) in den Sucher integriert
1988–2001 Hasselblad 903 SWC – Neue Palpas-Beschichtung im Inneren des Gehäuses zur Vermeidung von Streulicht
2001–2006 Hasselblad 905 SWC mit neu gerechnetem Objektiv in CFi-Ausführung

Hasselblad SWC

Die Hasselblad „SWC“ Kamera (Super Wide Camera) nimmt eine Sonderstellung im Hasselblad System ein. Sie wurde speziell für die Weitwinkel-Fotografie, also insbesondere für Landschaftsfotografie und Architektur entwickelt.

Für die Hasselblad SWC wurde ein besonderes Objektiv konstruiert, welches fest mit dem Kameragehäuse verbunden ist, also nicht wechselbar. Das Weitwinkelobjektiv Carl Zeiss Biogon 4.5/38mm erreicht einen diagonalen Bildwinkel von 90Grad (!) im 6x6 Format und zeichnet sich durch eine enorm hohe Auflösung und praktisch verzeichnungsfreie Aufnahmen bereits im Nahbereich aus, was die Kamera auch für den Reprobereich interessant macht.

Konstruktionsbedingt durch ihr geringes Auflagemaß ist die Hasselblad SWC keine Spiegelreflex-, sondern eine Sucherkamera. Die bekannten Filmmagazine der Hasselblad V-Serie passen auch hier.
Die Entfernungsmessung erfolgt durch Schätzen oder das Anbringen eines optionalen Mattscheibenadapters (Hasselblad Focusing Screen Adapter), durch den auch der Bildausschnitt festgelegt wird. Der Mattscheibenadapter wird dazu an das Gehäuse angesetzt anstelle des Filmmagazins. Für die Aufnahme wird der Mattscheibenadapter wieder gegen das Magazin ausgetauscht. Für allein den Bildausschnitt steht ein Aufstecksucher zur Verfügung.

VERKAUFEN

Informationen zum Kamera-ANKAUF

KAUFEN

Vertrauensgarantie beim KameraKAUF

KONTAKT

Telefon 07181-976 26 26
(Mo.-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr)