
Der Kameraankauf | Leica M6 am Beispiel
Eine Leica M6 ist heute bis zu 37 Jahre alt. Und in den letzten Jahrzehnten meist unbenutzt in Schubladen gelegen. Im ungünstigen Fall wurde die Batterie im Batteriefach vergessen, deren Batteriesäure dann manchmal ausgelaufen ist.
Viele der klassischen Leica M6 befinden sich heute, bis 4 Jahrzehnte nach Ihrem Kauf noch immer in einem herausragend schönen äußerlichen Zustand.
Bei vielen Kameras sind die Verschlusszeiten nicht mehr stimmig, der Zeitenablauf läuft nicht gleichmäßig, oft unvollständig ab, der Verschluss ist verharzt. Deutlich erkennbar wird dies an der Referenzsekunde und bei den langen Verschlusszeiten, bei den kurzen Zeiten durch Messung. Aber kein Problem - das ist altersentsprechend üblich und zu erwarten und durch eine Wartung und Kamerareparatur behebbar.
Grundsätzlich ist eine Leica M6 eine gefragte Kamera auf dem Gebrauchtmarkt. Die steigende Preisentwicklung in den letzten Jahren zeigt das Interesse an diesen klassischen Leica-Kameras. Wenn Sie eine Leica M6 anbieten möchten freuen wir uns sehr über Ihr Angebot.
Das gilt insbesondere für die frühen Seriennummern bis 1988, die in Wetzlar produziert wurden (später in Solms) und die zahlreichen Sonderserien ("Special Edition"). Keine Leica Kamera wurde in so vielen speziellen Auflagen und Sondermodellen wie Händlerausgaben, Jubiläumsmodellen produziert wie die Leica M6.
Leica M6 Ankaufspreis - Kalkulator
Für eine gebrauchte Leica M6 zahlen wir im Ankauf je nach Art, Ausführung und Zustand mindestens den unten berechneten Betrag. Die angezeigten Werte lassen jedoch Eigenschaften wie Alter, Seriennummern, Sonderexemplare oder Sammlerzustand, Zubehör u.ä. unberücksichtigt und können deshalb lediglich als erste Preisorientierung betrachtet werden.
Die Leica M6 gibt es in verschiedenen Ausführungen in chrom und schwarz und mit verschiedenen Suchervergrößerungen (0.58 – 0.72 (Standard) – 0.85).

Ist der Sucher sauber, das Messfeld kontrastreich, Sucherbegrenzungslinien deutlich dargestellt?
Ist das Batteriefach sauber und frei von Oxidation?
Sind Chrom und Belederung vollständig und in guten Zustand?
Je schöner, desto besser. Am besten mit Originalverpackung.
Ist der Sucher sauber, das Messfeld kontrastreich, Sucherbegrenzungslinien deutlich dargestellt?
Ist das Batteriefach sauber und frei von Oxidation?
Sind Chrom und Belederung vollständig und in guten Zustand?
Je schöner, desto besser. Am besten mit Originalverpackung.
Das Batteriefach muss sauber sein. Nur selten werden über die Jahrzehnte vergessene und dabei ausgelaufene Batterien in einer Leica M6 auffällig, deren Batteriesäure die Kontakte verschmutzen oder sogar oxidiert haben. Meistens sind die Spuren nur oberflächig, im ungünstigen Fall setzt sich die Oxidation der Batteriekontakte weiter in das Kameragehäuse fort.

Ist der Reflektorpunkt sauber? Sind Verschlusstuch und -zeiten (Zeitenablauf) einwandfrei?
Wird die Entfernungseinstellung am Objektiv korrekt im Sucher dargestellt (Messfeld/Schnittbild)?
Sind die gemessenen Werte stimmig und werden im Sucher entsprechend angezeigt?
Ist der Reflektorpunkt sauber? Sind Verschlusstuch und -zeiten (Zeitenablauf) einwandfrei?
Wird die Entfernungseinstellung am Objektiv korrekt im Sucher dargestellt (Messfeld/Schnittbild)?
Sind die gemessenen Werte stimmig und werden im Sucher entsprechend angezeigt?
Die Belichtungsmessung bei der Leica M6 findet indirekt über den weißen Reflektorpunkt auf dem (ersten) Verschlussvorhang statt. Verschlusstücher und Reflektorpunkt müssen sauber sein, der Reflektorpunkt gleichmäßig weiß.

Kontrolle der Verschlusstücher (1. und 2. Vorhang). Ablauf der Zeitenabläufe (Verschlusszeiten)
Ist die Kamera insgesamt in schönem und sauberen Zustand?
Kontrolle der Verschlusstücher (1. und 2. Vorhang). Ablauf der Zeitenabläufe (Verschlusszeiten)
Ist die Kamera insgesamt in schönem und sauberen Zustand?
Die meisten Leica M6 befinden sich in einem sehr gepflegten und sauberen Zustand. Oft ist die werksseitig aufgebrachte Schutzfolie auf der Bodenplatte noch immer zu finden. Auch sind häufig die Originalverpackungen noch vorhanden. Alle diese Umstände wirken preissteigernd beim Kameraankauf.