Hasselblad 500C/M Classic mit Zeiss Planar 80mm und Magazin A12
Kommt mit Originalschachtel aus Abbildung, vorderem Objektivdeckel, hinterem Gehäusedeckel (beide ohne Abbildung), breitem Hasselblad Tragegurt (ohne Abbildung), ursprünglicher Service-Card und einem Hasselblad UV-Schutzfilter. Bedienungsanleitung.
Außerdem das „offizielle Hasselblad Handbuch" von Ernst Wildi (Ausgabe 1988)
Neben der auf den Bildern gezeigten Hasselblad Suchermattscheibe 42250 ist zusätzlich eine
Hasselblad Acute-Matte Mattscheibe 42170 (Focusing Screen with grid and split image rangefinder) im Lieferumfang enthalten.
Schöner, sauberer und altersgerecht sehr guter fast neuwertiger Zustand mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs. Wahrscheinlich wurde nie ein Film damit belichtet.
Tadellose werkstattüberholte Funktion.
Diese klassische Hasselblad 500CM #10ES12322 (Hasselblad 500 Classic) aus dem Jahr 1990 in chrom in einem sehr gepflegten, schönen und sauberen Zustand kommt eben aus der Werkstatt zurück. Dabei erhielt die Kamera eine umfassende Revision, die gesamte Mechanik wurde gangbar gereinigt und geschmiert, die Kamera ist gereinigt und geprüft.
Das entsprechende Hasselblad A12 - Magazin #30ES14787 aus dem Jahr 1990 (nummerngleich mit Einsatz) wurde in der Fachwerkstatt gangbar gereinigt und geschmiert und geprüft. Die Lichtdichtungen wurden erneuert. Optisch erscheint das Magazin unbenutzt.
Das zum Set gehörige Hasselblad Carl Zeiss CF-Objektiv #7174832 aus dem Jahr 1991 wurde geprüft, die gesamte Mechanik gangbar gereinigt und geschmiert, Objektiv wurde justiert, gereinigt und geprüft.
Wenn Sie eine klassische Hasselblad-Kamera suchen und sich z.B. auch auf Filmtransport, Lichtdichtungen, die Verschlussabläufe (auch der langen Zeiten und insbesondere der Referenzsekunde) verlassen wollen, müssen Sie in aller Regel eine reparierte/überholte Kamera kaufen. Bei nicht reparierten Kameras diesen Alters ist meistens (altersbedingt) der Verschlussablauf "verharzt", was man bei den langen Verschlusszeiten bemerkt, aber auch Auswirkungen auf alle Zeiten hat. Meist sind der Spiegelschlag und Transport aufgrund verharzter Öle schwerfällig.
Somit ist diese Kamera nicht „nur“ in einem "altersgerechten äußerlichen TOP-Zustand", sondern eine technisch gewartete, überholte Kamera.