Leica M9 - Sensortausch lt. Beschreibung
Bildergalerie überspringen
werkstattüberholt








































verkauft
Leica M9 - Sensortausch lt. Beschreibung
Werkstattüberholter Artikel mit Garantie auf die Leistungen der Werkstatt
Diese Leica M9 - mit Sensortausch lt. Beschreibung - wurde bereits verkauft, wir bedanken uns für Ihr Interesse.
-
Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Unsere Artikel sind nicht beliebig und häufig, sondern jeweils interessante Einzelstücke mit eigenem Wert, Tradition, Geschichte und Charakter. Immer haben wir Kameras "im Vorlauf", diese befinden sich aktuell in der Werkstatt zur technischen Prüfung und Überholung.
Nutzen Sie unsere Benachrichtigungsfunktion, gerne informieren wir Sie zeitnah über die Verfügbarkeit, sobald ein Exemplar in den Handel kommt.
Produktnummer:
Leica M9 - Sensortausch lt. Beschreibung
Werkstattüberholter Artikel mit Garantie auf die Leistungen der Werkstatt
Leica M9 - Sensortausch lt. Beschreibung
Seriennummer 3974049 aus dem Jahr 2010
Kommt mit Ladegerät und 1 Stück Leica Akku
BUNDLEPAKET gegen Aufpreis möglich: 2 weitere Leica Akkus und abgebildeter Leica-Strap Trageriemen.
Bedienungsanleitung, ursprüngliches Leica-Prüfzertifikat.
Schöner, sauberer und altersgerecht sehr guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren eines pfleglichen Umgangs und sorgsamen Gebrauchs.
Aktueller Kolari Vision - Sensortausch und Tausch Sensorglas wie folgt beschrieben:
Exkurs: Ein bekanntes grundsätzliches Problem einer Leica M9 sind von Korrosion betroffene Sensoren. Man spricht in der Folge dann oft vom „Sensortausch“, der seinerzeit oft von Leica durchgeführt wurde, siehe https://www.fotohandel.de/Service/Beratung/Leica-Kaufberatung/Leica-M9-Kaufberatung/ (Der Sensortausch wird aktuell von Leica nicht mehr angeboten)
Streng genommen ist das Filterglas VOR dem Sensor von der Korrosion betroffen und nicht der eigentliche Sensor.
Ein weiteres Problem bei M9-Kameras ist der (teilweise) Ausfall des Sensors im Laufe der Zeit. Zunächst können sich "Dead Pixel" zeigen ("tote Pixel") , die sich als einzelne Fehlpunkte, oft auch als meist vertikale Linien im Bildergebnis zeigen.
Manche Sensoren der ersten Generation sind im "Ganzen" von Ausfallerscheinungen betroffen. Vor allem helle Bildbereiche zeigen lila Flächen ("purple curtain").
Hier kann der Sensor aus einer anderen, funktionierenden, aber z.B. weniger schönen Leica M9 eingebaut werden.
Genau dies ist hier in diesem Angebot erfolgt:
Sensortausch („späterer“ CCD11-Sensor aus einer gebrauchten Leica M9) einschließlich eines korrosionsbeständigen BG-Sensorglas (Schott BG61 Glass), siehe https://kolarivision.com/product/leica_m9_repair/
Diese Reparatur kostet 3.000 EUR. Im Grunde zahlen Sie hier also die KOLARIVISION-Reparatur, wie oben beschrieben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...